Guten Abend,
die Warnung der britischen Boulevardzeitung „The Sun“ vor „Zombieland“ hat nicht geholfen: 50.000 Fans der englischen Mannschaft werden in Frankfurt erwartet, weil diese am Donnerstagabend im Waldstadion gegen Dänemark antritt. Der prominenteste Fan ist Prinz William, aber die Gegenseite bietet genauso royalen Beistand auf: Auch Dänemarks König Frederik X. will sich das Spiel anschauen. So viel Glanz war lange nicht in der bescheidenen Frankfurter Hütte. Hoffen wir, dass alle englischen Fans so tadellose Manieren haben wie der Prinz.
Nicht tadellos ist der Start der neuen hessischen Familienministerin Diana Stolz (CDU) verlaufen. Die Berichterstattung der F.A.Z. darüber, dass ihr Haus 500 EM-Tickets gekauft hat, die dann verschenkt wurden, war am Mittwoch Thema einer Debatte im Landtag. Die Regierungsfraktionen verteidigten das, schließlich gingen die Karten an Ehrenamtliche und Familien.
Die Grünen kritisierten, dass ausgerechnet in der Haushaltskrise Tickets der höchsten Kategorie gekauft worden seien.
Wenn die EM 2024 schon lange in den Staub der Geschichte hinabgesunken ist, wenn sich niemand mehr erinnert an das England-Spiel und an verschenkte Tickets, dann werden – vielleicht – Menschen in schicken neuen Zügen in einem schicken neuen Tunnel unter Frankfurt daher sausen nach Berlin, Hamburg oder Dresden. Aber sie sollen alle wissen,
welcher Eisenbahnfachmann als erster die Idee für den Tunnel hatte, im fernen Jahr 1984. Nun hat er die Deutsche Bahn verklagt, weil sie ihn nicht genügend würdige. Skurril.
Einen angenehmen Abend wünscht Ihnen
Das Wetter für Donnerstag
Der Tag beginnt mit etwas Sonnenschein, später gibt es immer mehr dichte Wolken und Regengüsse, vereinzelt Gewitter. Höchstwerte bis 26 Grad.
Geburtstag haben am Donnerstag
Bernd Eilert, in Frankfurt lebender Schriftsteller, Träger des Binding-Kulturpreises (75); Peter Hähner, von 2021 bis Dezember 2023 Präsident der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen, Mainz (66); Nele Neuhaus, in Bad Soden lebende Schriftstellerin und Stifterin (57); Jens Will, Geschäftsführer der Rhein-Main Abfall GmbH, Offenbach (57); Jörg Brömer, Präsident der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden (47).