FAZ+Philipp-Reis-Preis :
Auszeichnung für das Verschlüsseln von Daten

Lesezeit: 2 Min.
Die Preisträgerin: Antonia Wachter Zeh, Professorin an der Technischen Universität München
Einsatz für den Schutz der Privatsphäre im Internet: Der Philipp-Reis-Preis, der an den aus Hessen stammenden Erfinder des Telefons erinnert, geht an Antonia Wachter-Zeh, die zu Datensicherheit und Verschlüsselung forscht.
Merken
Zur App

Mit dem Philipp-Reis-Preis wird in diesem Jahr eine Wissenschaftlerin ausgezeichnet, die zu Datensicherheit und Codierung von Informationen forscht. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Antonia Wachter-Zeh, Professorin an der Technischen Universität München, wie die Stadt Friedrichsdorf (Hochtaunuskreis) mitgeteilt hat. Der nach dem Erfinder des Telefons benannte Preis wird alle zwei Jahre für herausragende Leistungen auf dem Feld der Nachrichtentechnik vergeben. Er wird gestiftet von den hessischen Städten Friedrichsdorf und Gelnhausen sowie vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik und der Deutschen Telekom. Der Preis wird am Mittwoch, 8. November, in Friedrichsdorf übergeben.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: