Portrait: Dienstälteste der Buchmesse : Büchern ist leicht treu sein

Roswitha Brandau arbeitet seit mehr als vier Jahrzehnten für die Frankfurter Buchmesse. Zum Jahreswechsel geht die dienstälteste Mitarbeiterin der Buchmesse in den Ruhestand.
Im Herbst 1970 boxen Studenten sich an Polizisten vorbei, um zum Eingang der Frankfurter Buchmesse zu gelangen. Sie protestieren gegen die Präsentation griechischer Bücher, die Propaganda für die hellenische Militärdiktatur machen. Durch die Glaswand eines der Messegebäude blickt Roswitha Brandau besorgt auf das Geschehen. Demonstrationen und Proteste hat es auf der Bücherschau schon in den Vorjahren gegeben, zum ersten Mal 1967, besonders heftig im Jahr darauf, aber Brandau hat als Mitarbeiterin der Buchmessengesellschaft gerade erst begonnen und mit einem solchen Krawall nicht gerechnet.