Geschichte einer Straße : Aus Steinen der Saalburg gepflastert
Lesezeit: 3 Min.
Wer vom Vorder- in den Hintertaunus will, nimmt die Saalburgchaussee über den Mittelgebirgskamm. Und umgekehrt genauso. Die Bundesstraße 456, wie sie heute heißt, führt von der A 661 bei Oberursel über Bad Homburg durch den Hochtaunuskreis nach Norden, über Usingen und Grävenwiesbach bis in den Landkreis Limburg-Weilburg. Die Strecke gibt es schon viel länger als das Netz der Bundesautobahnen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar