Ärztliche Behandlungsfehler : Schwarze Schafe im weißen Kittel

128 ärztliche Behandlungsfehler wurden 2021 in Hessen anerkannt. Die Beweisführung ist für die Opfer immer noch zu schwierig, die Verfahren ziehen sich. Ihre Ansprüche sollten viel schneller anerkannt werden. Eine Analyse.
Rund 560 Patienten aus Hessen haben der Techniker Krankenkasse (TK) im vergangenen Jahr einen Verdacht auf einen Behandlungsfehler gemeldet. Die meisten Verdachtsfälle betreffen chirurgische Eingriffe (148 Fälle) sowie die Fachrichtungen Zahnmedizin (72), Allgemeinmedizin (49), Geburtshilfe (43) und Orthopädie (23). Jeder dritte Verdacht habe sich im Verlauf einer Überprüfung bestätigt, gibt die Kasse an. Deutschlandweit hat die TK bei ihren Versicherten im Pandemiejahr 2021 einen leichten Rückgang der Zahl der Beschwerden über Behandlungsfehler registriert. Insgesamt vermuteten demnach 5981 Versicherte eine ärztliche Fehlbehandlung bei sich, 40 Fälle weniger als im vorangegangenen Jahr (minus fünf Prozent).