FAZ+Prozess zu A49-Protesten :
Bewährungsstrafe für Steinwurf

Von
Wolfgang Oelrich
,
Alsfeld
Lesezeit:
Der von Umweltaktivisten besetzte Dannenröder Forst wurde im Dezember 2020 von Polizisten geräumt. Dabei kam es zu Zusammenstößen.

Bei den Protesten gegen den Weiterbau der A49 im Dannenröder Forst hat eine Frau einen „gefährlichen Gegenstand“ auf einen Polizisten geworfen. Dafür ist sie nun zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden, die allerdings zur Bewährung ausgesetzt ist.

Wegen mehrerer Straftaten bei der Räumung der Protestcamps gegen den Weiterbau der A49 vor fast zwei Jahren im Dannenröder Forst ist eine 30 Jahre alte Schweizerin am Mittwoch von einem Schöffengericht des Amtsgerichts Alsfeld zu einer Freiheitsstrafe von 12 Monaten verurteilt worden, ausgesetzt auf drei Jahre zur Bewährung. Ein Monat davon gilt wegen überlanger Verfahrensdauer als vollstreckt. Zudem muss die Angeklagte 1200 Euro an die Aktion „Deutschland hilft“ zahlen. Es war das vorletzte Verfahren, das im Zusammenhang mit den Ausschreitungen im Dannenröder Forst in Alsfeld verhandelt wird.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: