FAZ+Einsatz in Altenheimen :
Hunde sollen Corona-Infektionen aufspüren

Lesezeit:
Schäferhundmischling Drago hat sich als Corona-Spürhund bewährt.

Eine Studie in Hessen setzt auf Spürhunde, um in Altenheimen rasch auf erste Corona-Infektionen reagieren und einen Ausbruch verhindern zu können. Die Tiere sind im Anfangsstadium der Infektion oft zuverlässiger als Schnelltests.

Mit besonders geschulten Spürhunden will Hessen neue Wege für das frühzeitige Erkennen von Corona-Infektionen erforschen. In einer interdisziplinären Studie, an der sich die Universitätsmedizin Mainz, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und finanziell auch das Hessische Sozialministerium beteiligt, richtet sich das Augenmerk auf hessische Altenpflegeheime, wie Sozialminister Kai Klose (Die Grünen) ankündigte.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: