FAZ+Aufnahme von Flüchtlingen :
Clevere Nachmeldungen von Ukrainern

Thorsten Winter
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Eine Unterkunft für Flüchtlinge in der Wetterau

Hierzulande neu angekommene Ukrainer fallen zunächst nicht auf. Wenn sie aber bei einer Behörde vorstellig werden, ändert sich das. Der Wetteraukreis hat es sich angewöhnt, sie beim Land stets nachzumelden. Aus gutem Grund.

Die Welt der Flüchtlinge ist zweigeteilt – jedenfalls aus Sicht der Behörden. Auf der einen Seite versorgen sie die sogenannten Weltflüchtlinge. Das sind Menschen aus Afghanistan und Iran, aus der Türkei, Eritrea oder einem anderen Staat, aus dem Menschen aufbrechen auf der Suche nach einem besseren Leben. Auf der anderen Seite sind die Ukrainer. Nach wie vor bomben Russen ihr Land in Schutt und Asche. Deshalb reisen weiterhin auch Ukrainer nach Hessen und in andere Bundesländer ein. Doch in der ersten Gruppe von Flüchtlingen tauchen sie bis auf Ausnahmen nicht auf. Ukrainer brauchen für die Einreise nach Deutschland kein Visum, und sie kommen hierzulande vielfach bei Verwandten und Bekannten unter.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: