Ländlicher Raum : Glasfaserausbau steht still

Das schnelle Internet dringt nur langsam in den ländlichen Raum vor. Ein Beispiel aus einer Kleinstadt mitten in Deutschland: In fünf Stadtteilen tut sich nichts. Doch nicht in allen Fällen liegt das an dem Netzbetreiber.
Die Autobahn können die Einwohner von Lumda täglich hören und sehen. Denn der Ort liegt in direkter Nachbarschaft zur A5. Für Reinhardshain gilt das Gleiche. Nicht von ungefähr trägt auch eine Raststätte diesen Namen. Wann aber Menschen in diesen beiden Stadtteilen von Grünberg in den Genuss der Vorzüge der Datenautobahn kommen werden, steht dahin. Lumda und Reinhardshain liegen in einer Gegend, die gemeinhin als ländlicher Raum bezeichnet wird. Zwar ist die Universitätsstadt Gießen nicht weit weg und über die Bundesstraße 49 und den Autobahnring bequem und rasch erreichbar. Dennoch balgen sich Telekommunikations-Unternehmen nicht gerade um den Glasfaserausbau in diesem Teil des Landkreises Gießen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar