FAZ+Roboter für die Feuerwehr :
Wie Löschroboter „Wolf“ bei Waldbränden helfen soll

Lesezeit:
Steuermann: Feuerwehrmann Michael Oberheim dirigiert den Löschroboter durch den Hanauer Wald.

Falls es bei einem Feuer zu brenzlig wird, können die Hanauer ­Feuerwehrleute auf einen mechanischen Kameraden bauen. Hanau ist eine der drei Städte in Deutschland, die über das Hightech-Gerät verfügen.

Äste, Gestrüpp und der feuchte tiefe Waldboden beeindrucken Wolf R1 kein bisschen. Auf breiten Gummiketten bahnt sich das Gefährt seinen Weg zum Einsatzort, im Schlepp ein Schlauch der Hanauer Feuerwehr. Angekommen avisiert das Gerät den vorgeblichen Brandherd und lässt Wasser regnen, 500 Liter in der Minute.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: