FAZ+Exzellenzpreis verliehen :
Das sind die originellsten Lehrprojekte an hessischen Hochschulen

Lesezeit:
Trägerin des ersten Preises: Politologieprofessorin Michèle Knodt von der TU Darmstadt hat ein Klima-Planspiel mitentwickelt.

Zwei didaktisch wertvolle Spiele, ein Buddy-Projekt mit Lerneffekt und eine offene Werkstatt zum Löten und Laserdrucken: Dies sind die Ideen, die im hessischen Wettbewerb für exzellente Hochschullehre ausgezeichnet wurden.

Die Lektion ist gleichermaßen bitter wie ermutigend. „Wenn sie realistisch spielen, scheitern sie; wenn sie kooperativ spielen, kriegen sie es hin“, sagt Michèle Knodt. Mit „sie“ meint die Politologie-Professorin jene Studenten der TU Darmstadt, die an der Lehrveranstaltung „Energiewende gestalten“ teilnehmen. Darin integriert ist ein sogenanntes Serious Game, in dem die angehenden Politik- und Ingenieurwissenschaftler die Rollen von Verbrauchern, Wirtschaftsvertretern und Politikern einnehmen. Der Auftrag: Deutschland bis 2045 klimaneutral machen. Im Planspiel darf die Mission auch scheitern, und aus Misserfolgen wie aus gelingenden Szenarien lässt sich laut Knodt eine Lehre ziehen: Das ambitionierte Ziel ist erreichbar – aber nur, wenn alle Akteure zusammenarbeiten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: