FAZ+Planer ernüchtert :
Landesgartenschau Oberhessen wartet auf Geld

Lesezeit:
Zwar sind es noch zweieinhalb Jahre bis zur Landesgartenschau in der Wetterau, die Finanzierung muss aber doch bald stehen.

Die Landesgartenschau 2027 soll die Infrastruktur der östlichen Wetterau verbessern. Die Trägergesellschaft wartet auf Landesgeld. Und mahnt zur Eile. Denn die Zeit drängt für die Planer.

Florian Herrmann macht aus seinem Unmut keinen Hehl. „Wir sind sehr ernüchtert“, sagt der Geschäftsführer der Landesgartenschau Oberhessen 2027. Adressat dieser Worte ist die hessische Landesregierung. Herrmann, der gärtnerische Geschäftsführer Thomas Hellingrath und andere mit der Großveranstaltung Befasste in der östlichen Wetterau wünschen sich mehr Unterstützung aus Wiesbaden. Nicht zuletzt sei mehr Geld nötig. Für Investitionen hat das Land bisher 3,5 Millionen Euro bewilligt. Der Agrar-Staatssekretär Michael Ruhl (CDU) überreichte der Trägergesellschaft im Juni den Förderbescheid für die erstmals von elf kleinen Städten und Gemeinden getragene Schau. Sie soll die In­frastruktur jenseits der Autobahn 45 verbessern helfen. „Ich bin überzeugt, dass sie modellhaft für andere Regionen wirken wird“, ließ sich Ruhl zitieren.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: