Berichterstattung untersucht : Leitmedien für Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine

Wie haben die wichtigsten deutschen Medien in den ersten drei Monaten über den Ukrainekrieg berichtet? Forscher haben Artikel und Fernsehbeiträge ausgewertet – und drei Konstanten gefunden.
Ja zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, Skepsis gegenüber Verhandlungen, Kritik an der Bundesregierung: Diese drei Konstanten haben die Berichterstattung deutscher Leitmedien in den ersten drei Monaten des Ukrainekriegs dominiert. Forscher der Universität Mainz und der Ludwig-Maximilians-Universität München haben 4292 Beiträge von F.A.Z., „Süddeutscher Zeitung“, „Bild“, „Spiegel“ und „Zeit“ sowie „Tagesschau“, „ZDF heute“ und „RTL Aktuell“ aus dem Zeitraum vom 24. Februar bis zum 31. Mai 2022 untersucht. Gefördert wurde die Studie von der Otto-Brenner-Stiftung.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar