FAZ+Naturschutz im Wispertaunus :
Millionen als Entschädigung für Waldbesitzer

Lesezeit:
Der Wispertaunus mit seinem Laubmischwald ist für viele seltene Tierarten Lebensraum.

Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt hat den Wispertaunus für ein Naturschutzgroßprojekt auserkoren. Die Stadt Lorch erwartet für ihren Wald im Gegenzug einen Geldsegen. Doch der ist keineswegs sicher.

Die Bechsteinfledermaus fühlt sich hier ebenso wohl wie die scheue Wildkatze. Der seltene Schwarzstorch ist so heimisch wie der Feuersalamander. Und der Wolf ist nicht ohne Grund ausgerechnet hier sesshaft geworden: Der Wispertaunus gilt der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt als „Hotspot der Artenvielfalt“ und als bemerkens- und schützenswertes Ökosystem. Denn der Wispertaunus ist Teil des mit fast 22.000 Hektar größten und weitgehend unzerschnittenen Waldgebiets in Hessen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: