Nachweis in Nationalpark : Tödlicher Salamander-Pilz jetzt auch in Nordhessen

Der Hautpilz Batrachochytrium salamandrivorans könnte Feuersalamander und Kammmolche ausrotten. Jetzt wurde der Krankheitserreger auch im Nationalpark Kellerwald-Edersee nachgewiesen.
Der für Feuersalamander tödliche Hautpilz Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) ist nun auch in Nordhessen angekommen. Bsal kann auch andere Arten der Schwanzlurche gefährden, wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie mitteilt. Eine weitere Verbreitung des Hautpilzes könne zum Aussterben ganzer Arten in Deutschland und Europa führen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar