FAZ+Mobilität in Hessen :
Holzweg zur Verkehrswende

Lesezeit:
Mobile Vielfalt: Hessen muss aber außer Plattitüden noch Konkreteres anbieten.

Hessens Weg zur Verkehrswende ist mit Plattitüden gepflastert. Eine Kommission des Hessischen Landtags wirft einen Blick voraus auf die Mobilität im Jahr 2030 – behält dabei aber leider Scheuklappen auf.

Zu schön, um wahr zu sein. In kaum zehn Jahren soll Hessen in Deutschland Vorreiter in Sachen Mobilität und Verkehr sein, jedenfalls wenn es nach einer Mehrheit der Abgeordneten im Landtag geht. Aber von wegen. Die seit zweieinhalb Jahren tagende Enquetekommission des Landesparlaments mit dem Titel „Mobilität und Logistik in Hessen im Jahr 2030“ hat einen Abschlussbericht vorgelegt, der den Eindruck erwecken soll, dass Hessen bei der Verkehrswende eine Vorreiterrolle übernimmt, der tatsächlich aber vor Allgemeinplätzen nur so strotzt und auf konkrete Vorgaben gleich ganz verzichtet. „Mobilität ist für alle zugänglich, unabhängig von Einkommen, Wohnort und Alter“, lautet beispielsweise eine der Prognosen für das Land Hessen in sieben Jahren.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: