Wohnungsnot in Hessen : Mehr als 48.000 Haushalte suchen eine Sozialwohnung

Im vergangenen Jahr haben mehr als 48.200 Haushalte in Hessen eine Sozialwohnung gesucht. Darunter waren rund 5000 Familien mit drei oder mehr Kindern. Besonders groß war der Bedarf in den Großstädten.
Im vergangenen Jahr haben mehr als 48.200 Haushalte in Hessen eine Sozialwohnung gesucht. Darunter waren rund 5000 Familien mit drei oder mehr Kindern (Stand: 1. November 2019), wie aus einer Antwort des Sozialministeriums in Wiesbaden auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion im Landtag hervorgeht.
Besonders groß war der Bedarf mit rund 37.300 wohnungssuchenden Haushalten im Regierungsbezirk Darmstadt. Zu dem Bezirk zählen die großen Städte Darmstadt, Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden.
Die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Christiane Böhm, forderte die Landesregierung auf, mehr für den Sozialwohnungsbau zu tun. Insgesamt gebe es in Hessen nur etwa 80.300 Sozialwohnungen, die größtenteils vergeben seien. Nach den Vorstellungen der Linken müssten jährlich 10.000 neue Sozialwohnungen entstehen.