Abholung ohne Schmuck :
Zu diesen Zeiten sammeln Stadtwerke und Feuerwehr Weihnachtsbäume ein

Von
Laura-Marie Büll
Lesezeit:
Wann werden dieses Jahr die Weihnachtsbäume abgeholt? Hier erfahren sie es.

Weihnachten ist vorbei und Tannen und Fichten häufen sich am Straßenrand. Die Städte handhaben die Entsorgung unterschiedlich. Eine Übersich über Abholung und Entsorgung im Rhein-Main-Gebiet.

Stadtwerke und Entsorgungdsdienste sammeln seit dieser Woche die ersten Weihnachtsbäume ein. Dabei gehen die Städte ganz unterschiedlich mit der Entsorgung und Abholung um. Bei allen gilt jedoch, dass die Bäume nur ungeschmückt an Stadtwerke und Entsorgungsunternehmen übergeben werden können. In aller Regel müssen sie am Abholtag bis sechs Uhr am angebenen Ort liegen.

In Frankfurt können die Einwohner ihren Baum über die braune Biotonne, die graue Restmülltonne oder durch die Straßenreinigung entsorgen. Der Baum muss zuvor in Stücke von maximal einem Meter Länge zerkleinert werden. Zusätzlich dazu fährt die FES zwischen dem 8. und dem 26. Januar durch die Stadtteile und sammelt Bäume oder Baumstücke von maximal einem Meter Länge am Straßenrand ein. Wann in welchem Stadtteil die Weihnachtsbäume eingesammelt werden, ist auf der Seite der Stadt in Erfahrung zu bringen.

In Wiesbaden holt die ELW die Weihnachtsbäume zwischen dem 8. und 19. Januar ab. Für jedes Grundstück gibt es einen Abholtermin, der durch einen grünen Tannenbaum im Abfallkalender gekennzeichnet ist. Am Abholtag müssen die Bäume bis sechs Uhr morgens am Behälterstandplatz liegen. Die Bäume dürfen maximal drei Meter lang sein und einen Stammdurchmesser von 15 Zentimetern haben. Die Jugendfeuerwehren sammeln außerdem am Samstag, den 13. Januar in fast allen Staddteilen Weihnachtsbäume ein. Weitere Informationen gibt es auf der Seite der ELW.

In der Mainzer Neustadt sowie in der Altstadt wurden die Bäume bereits am 8. Januar abgeholt. In den restlichen Stadtteilen werden die Weihnachtsbäume am 20. Januar eingesammelt oder können in den Entsorgungszentren Nord oder Süd abgegeben werden. Bei engen Straßen oder Sackgassen wird darum gebeten, die Bäume zur nächstgelegenen Kreuzung zu bringen. Näherere Informationen sind in der Pressemitteilung der Stadt Mainz zu finden.

Die EAD sammelt in Darmstadt an 40 Sammelstellen im Stadtgebiet regelmäßig abgelegte Weihnachtsbäume ein. Bio-Weihnachtsbäume können außerdem im Zoo Vivarium unter Vorlage des Kassenzettels abgeben werden. Im Internet ist eine Auflistung der Sammelstellen zu finden.

Der Stadtservice Offenbach sammelt ab Montag, den 15. Januar, Weihnachtsbäume ein. Die Abholung erfolgt nach Postleitzahl. Den Abholtermin kann ebenfalls im Internet einsehen.

Empfehlungen
Aus Weilburg vermisst:
Auch Luftwaffe sucht jetzt nach Pawlos

Der kleine Pawlos aus dem mittelhessischen Weilburg bleibt verschwunden. Die Polizei sucht weiter nach dem Jungen – doch neue Erkenntnisse bleiben aus. Die Polizei weitet die Suche mit Anzeigetafeln aus. Und auch ein Aufklärungsflugzeug kommt zum Einsatz.

Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: