Kommunalwahl Mainz : Die Mainzer Ampel braucht ein viertes Licht

Das Mainzer Dreier-Bündnis hat im Mainzer Stadtrat keine Mehrheit mehr. Um das zu ändern, gibt es verschiedene Optionen. Die für das Trio beste Lösung heißt Volt.
Noch ist es Zukunftsmusik. Nach Ansicht amerikanischer Forscher sollten Verkehrsampeln – neben Rot, Gelb und Grün – künftig ein viertes, weißes Licht haben, um autonom fahrenden Autos an Kreuzungen den Weg frei zu machen und jenen, die in herkömmlichen Wagen unterwegs sind, anzuzeigen, dass sie dem intelligenten Fahrzeug folgen sollen. Dass drei Farben auch in Mainz fortan nicht mehr reichen werden, um die Stadtpolitik verlässlich und sicher zu steuern, ist das zentrale Ergebnis der Kommunalwahl vom Sonntag. Das seit 2009 bestehende Ampelbündnis im Stadtrat genannten Parlament muss sich, falls sich Grüne, SPD und FDP überhaupt auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können, einen vierten Partner suchen, um weiterhin eine klare Mehrheit zu haben.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar