FAZ+SEK-Affäre in Hessen :
„Befremdliche Kultur und Selbstbeweihräucherung“

Lesezeit:
Im Fokus der Ermittlungen: hessische SEK-Beamte (Symbolbild)

Eine Sondersitzung des Innenausschusses des Hessischen Landtages zeigt die immer größere Dimension des SEK-Skandals. Zudem fördert sie erstaunliche Details zu Tage.

Das Ausmaß der rechtsextremen Chatgruppen innerhalb der Polizei ist weitaus größer als bekannt. Zunehmend wird die Frage nach einem Netzwerk laut, denn nach jüngsten Erkenntnissen stehen Beamte mehrerer Präsidien unter Verdacht. Wie Innenminister Peter Beuth (CDU) am Dienstag in einer Sondersitzung des Innenausschusses mitteilte, haben sich insgesamt 56 Beamte in sieben Chatgruppen zusammengeschlossen, in denen volksverhetzende Inhalte und verfassungsfeindliche Symbole wie Hakenkreuze verschickt worden sind. 13 SEK-Polizisten, die von den Vorwürfen betroffen sind, waren laut Beuth während des rassistisch motivierten Terroranschlags in Hanau am 19. Februar vergangenen Jahres im Einsatz.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: