Seveso-II-Richtlinie als Hindernis :
Wohnen im Schatten des Industrieparks Höchst

Von
Bernd Günther
Lesezeit:
Mögliche Wohngebiete in Frankfurt-Sindlingen - unweit des Höchster Industrieparks

Am westlichen Stadtrand Frankfurts könnten bis zu 2000 neue Wohnungen entstehen. Allerdings gibt es ein großes Hindernis für eine Entwicklung des Areals: die Seveso-II-Richtlinie.

Felder, so weit das Auge reicht. Aber auch dampfende Industrieschlote - es hängt ganz und gar vom Standort und von der Blickrichtung ab, wie sich Sindlingen dem Betrachter präsentiert. Manch Ortsunkundiger mag das Quartier im Frankfurter Westen mit seinen rund 9000 Bewohnern gar nicht als Teil der Mainmetropole betrachten, weil es durch den benachbarten Industriepark Höchst vom restlichen Stadtgebiet weitgehend abgetrennt ist. Und doch ist Sindlingen jetzt in den Fokus der Stadtplaner geraten. Denn es könnte dazu beitragen, eine der drängendsten städtischen Aufgaben zu bewältigen: die Schaffung neuen Wohnraums.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: