Trödel, Bücher & Kindersachen : Diese Flohmärkte gibt es in Frankfurt & Rhein-Main
Von Pascal Alius
Lesezeit: 10 Min.
Kindersachenflohmärkte
Kinder wachsen gefühlt mit jedem Tag mehrere Zentimeter. Da lohnt es sich kaum, alle Kleidungsstücke ladenneu zu kaufen, viele Eltern kaufen lieber auf Flohmärkten als im Laden. Diese werden häufig privat veranstaltet, von Kitas oder von Kirchengemeinden, auf der Internetseite kinderflohmarkt.com sind viele von ihnen aufgelistet.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.