FAZ+Trotz Milliardenzusage :
ÖPNV fährt in Hessen auf Sparflamme

Ralf Euler
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Stillstand: Trotz hoher Förderung des Landes wird der Nahverkehr in Rhein-Main im kommenden Jahr keine großen Sprünge machen können.

Die CDU/SPD-Regierung in Hessen stellt für Busse und Bahnen in den nächsten Jahren Rekordsummen zur Verfügung. Für mehr als die Aufrechterhaltung des bisherigen Angebots reicht das aber nicht.

Rund 2,2 Milliarden Euro haben die drei in Hessen aktiven Verkehrsverbünde in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt zur Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs erhalten. Jetzt sollen es für die drei Jahre von 2025 bis 2027 zusammen 3,75 Milliarden werden. Die Finanzierungszusage von Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori (SPD) bedeutet nicht nur in der Summe einen deutlichen Zuwachs (ein Plus von 13 Prozent auf das Jahr gerechnet), sie bringt den Verbünden zudem für drei statt nur für zwei Jahre Planungssicherheit.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: