Lange Wartezeiten : Was tun, wenn das Auto-Ersatzteil nicht mehr lieferbar ist?

Autos werden in Deutschland immer länger gefahren. Somit steigt auch die Nachfrage nach Ersatzteilen. Weil deren Produktion mitunter eingestellt wird, müssen Kunden und Werkstätten kreativ werden.
Gerd Riegelhof sitzt in seinem Büro. Hier, in der Schaltzentrale des familienbetriebenen Karosseriebaubetriebs an der Erntestraße im Frankfurter Gutleutviertel, werden seit gut viereinhalb Jahrzehnten Anrufe entgegengenommen und Aufträge koordiniert. Doch im Laufe der Jahre hat sich viel verändert.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar