Erneuerbare Energien : Die Lahn als unterschätzte Kraftquelle

Seit Generationen betreibt die Familie von Helge Beyer die Brückenmühle an der Lahn. Auch der heutige Besitzer plant über seine Zeit hinaus und hält das Potential der Wasserkraft für längst nicht ausgereizt.
Welch gewaltigen Druck Wasser ausüben kann, haben zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland Anfang Juni gezeigt. Doch ausgerechnet bei Hochwasser müssen Wasserkraftwerke ihre Leistung drosseln oder sogar abschalten. Mit diesem Hinweis räumt Helge Beyer mit einem Missverständnis auf: der Vorstellung nämlich, dass die Turbinen in seinem Kraftwerk unterhalb des Weilburger Schlosses auf Hochtouren laufen, wenn die Lahn so richtig rauscht.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar