Datacenter-Zentrale : Kann Frankfurt eine KI-Hauptstadt werden?
Von Inga Janović
Lesezeit: 3 Min.
Viel mehr privates Kapital und bessere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik – das soll es brauchen, um aus der Hauptstadt der Datacenter ein bedeutsames Zentrum der Datennutzung und Entwicklung der Künstlichen Intelligenz zu machen. Mit diesem Fazit schließt eine Diskussionsrunde, zu der die Industrie- und Handelskammer Frankfurt-Rhein-Main eingeladen hat. Es ist in dieser Woche nicht die einzige Gelegenheit, bei der in Frankfurt ausgelotet wird, wie viel Digitalwirtschaft und KI in der Region stecken beziehungsweise wie beides hier noch deutlich wachsen könnte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar