FAZ+Messe Frankfurt :
Warum lange Visa-Wartezeiten den Handel gefährden

Lesezeit:
International: 81 Prozent der Aussteller bei Messen in Frankfurt kommen aus dem Ausland.

Nach Corona steht die Messe Frankfurt wieder vor Rekordzahlen. Doch obwohl das Geschäft floriert, gibt es zwei Tendenzen, die den Verantwortlichen Sorgen bereiten müssen.

Es gibt viele Dinge, über die sich die Verantwortlichen der Messe Frankfurt derzeit freuen können. Man muss sich das mal vorstellen: Es ist gerade vier Jahre her, da stand die Messewirtschaft durch die Corona-Pandemie vollständig still. Keine Messen, keine Konferenzen, keine Planbarkeit: Die Messe Frankfurt steckte in einer verzweifelten Lage, der Umsatz stürzte von 736 Millionen Euro im letzten Vor-Corona-Jahr auf 257 Millionen Euro im Jahr 2020 und schließlich auf nur 154 Millionen im Jahr 2021 ab.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: