Schläger der Tennis-Stars : Die Racket-Science der Australian Open

Alexander Zverev und Carlos Alcaraz setzen bei der Jagd auf Jannik Sinner alles aufs Höchstgeschwindigkeitsspiel und wechseln ihr Spielgerät. Wer greift zu welchem Schläger und warum?
Mannomann, was ist denn in Alexander Zverev gefahren? Nach vier Matches in Melbourne steht sein Arbeitszeitkonto bei gerade einmal bei 8:33 Stunden. So zügig erreichen nur wenige Tennisherren das Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers. Auch für den Deutschen ist die Erfahrung neu, hängt ihm doch der Ruf an, quälend langsam in die großen Turniere zu finden und in den ersten Runden allzu viel Kraft zu lassen.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar