Crashtest - Die Formel-1-Kolumne :
Gut, dass die Ferien vorbei sind

Lesezeit:
Nur für echte Rennfahrer geeignet: Mit 300 Kilometern pro Stunde durch „Eau Rouge”

Es soll Menschen geben, die sich von den Ferien erholen müssen. Etwa bei einem Formel-1-Rennen. Zum Beispiel in Spa. Auf das Rennen in den Ardennen freut man sich, weil es dort immer besonders rund geht.

Endlich sind die Ferien vorbei. Wahrscheinlich provoziert dieser Satz massiven Widerspruch. Was gibt es schöneres, frei von allen Zwängen in den Tag hinein zu leben? Aber seien wir ehrlich. Ferien können sehr stressig sein. Die Hitze, der heiße Sand am Strand, das viele Wasser im Meer. Es soll Menschen geben, die sich von den Ferien erholen müssen. Etwa bei einem Formel-1-Rennen. Also auf nach Spa-Francorchamps, mit Sack und Pack ins belgische Hochmoor.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Formel-1-Ikone Jordan ist tot:
Schillernd bis zum Schluss

Den Rennfahrern Michael Schumacher oder Ayrton Senna bereitete er den Weg in die Motorsport-Königsklasse, auch abseits der Rennstrecke prägte er die Formel 1: Nun ist Eddie Jordan im Alter von 76 Jahren gestorben.

Sönke Sievers
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: