Formel-1-Testfahrten : Keine Zeit für Boxenstopps

Die Formel-1-Fahrer dürfen in der Saisonvorbereitung so wenig testen wie noch nie. Sie müssen sich Einiges einfallen lassen, um aus den wenigen Testkilometern das Maximum herauszuholen.
In keinem Sport der Welt wird so wenig trainiert wie in der Formel 1. Acht Testtage mit jeweils acht Stunden Fahrzeit müssen den elf Teams reichen, bevor die Saison am 20. März in Melbourne startet. Unter der Saison gestattet das Reglement vier weitere Testtage in Barcelona und Silverstone. In der Zeit von Michael Schumacher durften die Teams noch nach Lust und Laune außerhalb der Rennen fahren. Ferrari spulte im Jahr zwischen 60 000 und 80 000 Kilometer ab. Heute sind die Teams froh, wenn sie vor dem Großen Preis von Australien 6000 Kilometer schaffen.