FAZ+Startplatzrennen der Formel 1 :
Umkämpfter Ritt auf der Rasierklinge

Von
Hermann Renner
Lesezeit:
So schnell, dass die Funken sprühen: Über die Grand-Prix-Distanz ist Max Verstappen nicht zu halten.

Verstappens Erfolge hin oder her: Die Konkurrenz kann in der Formel 1 mit Red Bull allemal mithalten. Der Kampf um die Startplätze ist eng wie nie. Warum geht das nicht auch im Rennen?

Der Grand Prix von Bahrain am vergangenen Samstag schrieb die Formel-1-Story der vergangenen letzten eineinhalb Jahre fort. Max Verstappen fuhr an der Spitze sein eigenes Rennen. Dahinter reihten sich teils wegen technischer Pannen und Fehler die Verfolger ein. Die Abstände zwischen den einzelnen Teams haben die Dimension von Klassenunterschieden. Ferrari fehlten 25 Sekunden auf Red Bull, Mercedes und McLaren zwischen 47 und 56, Aston Martin 74. Alle von Platz elf an wurden überrundet.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: