FAZ+Die Formel 1 am Scheideweg :
Mehr Show oder mehr Sport?

Von
Richard Blehn
,
Austin
Lesezeit:
Howdy: Valtteri Bottas (im Bild links) und die Formel 1 machen in Texas Station.

Puristen kommen beim Formel-1-Rennen in Austin auf ihre Kosten, Event-Fans in Las Vegas: Die Amerikaner testen den Grand-Prix-Zirkus und entscheiden, wohin die Reise geht.

Für alle, die an diesem Wochenende nach Austin kommen, wird schnell klar, dass es nicht irgendein Großer Preis der USA ist, der auf dem Circuit of the Americas (Cota) ausgefahren wird. Das Flugzeug fliegt eine Ehrenrunde und schwebt über eine Asphaltschleife im hügeligen Gelände ein. Noch ehe der Kontrolltower in Sicht kommt, reckt sich klapperschlangenähnlich der rot lackierte Aussichtsturm an der Rennstrecke der Formel 1 empor. Im Flughafengebäude stolpert jeder, der sein Gepäck abholen will, über einen zweimal zwei Meter großen Aufkleber auf den Fliesen, der statt einer Startaufstellung einen Cowboy im Rennanzug zeigt, Hände an den Hüften wie zum Duell, dazu die Botschaft: „Ein Showdown, wie es ihn nur in Texas geben kann.“ Und kaum auf dem Highway, ereilt Besucher die Kernbotschaft: „Das größte Wochenende aller Zeiten.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: