Pressestimmen zur Formel 1 :
„Abseits jeglicher Vernunft die roten Flaggen missbraucht“

Lesezeit:
Wildes Durcheinander im Albert Park: Beim zweiten Neustart des Rennens kommt es zu mehreren Unfällen.

Das Chaos beim Rennen in Australien hallt nach. Die zweite rote Flagge und der abermalige Neustart lösen Unverständnis aus, auch in der internationalen Presse – sie nimmt den deutschen Rennleiter ins Visier.

Das Rennen in Melbourne wird vor allem wegen seiner chaotischen Umstände gegen Ende in Erinnerung bleiben. Nach drei roten Flaggen und Neustarts fährt Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hinter dem Safety-Car als Sieger durchs Ziel. Dazu schreibt die internationale Presse:

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Formel-1-Fahrer degradiert:
Eine Branche ohne Mitleid

Schon nach zwei Rennen tauscht Red Bull Racing den Kollegen von Weltmeister Max Verstappen aus: Liam Lawson muss gehen, ein Japaner kommt. Dabei scheint das Hauptproblem des Formel-1-Teams ein anderes zu sein.

Sönke Sievers
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: