Formel 1 :
Die schmerzende Sucht des Jenson Button

Lesezeit:
„Wenn du gewinnst, wirst du süchtig“: Jenson Button.

Jenson Button fährt seit 28 Jahren Rennen – und lernt doch neue Qualen kennen. Im McLaren fährt er in der Formel 1 weit hinterher. Nun verrät Button, warum er trotzdem noch nicht aufhören will.

Zwei Weltmeister, Seite an Seite, auf dem Siegerpodest. Strahlende Mienen, winkende Hände, geballte Fäuste. Fernando Alonso und Jenson Button, Arm in Arm. 32 Grand-Prix-Siege der eine, Alonso, Weltmeister 2005 und 2006. 15 Grand-Prix-Siege der Engländer Button, Weltmeister 2009, damals bei BrawnGP, seit 2010 bei McLaren. Es könnte so schön sein. Und ist doch nur eine Momentaufnahme. Ein Scherz. Ein guter. Aber auch ein bitterer, ein böser.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Formel-1-Fahrer degradiert:
Eine Branche ohne Mitleid

Schon nach zwei Rennen tauscht Red Bull Racing den Kollegen von Weltmeister Max Verstappen aus: Liam Lawson muss gehen, ein Japaner kommt. Dabei scheint das Hauptproblem des Formel-1-Teams ein anderes zu sein.

Sönke Sievers
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Rektor (m/w/d)
EBS Universität
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Vertrieb (m/w/d) DACH/Benelux
über Tröger & Cie. Aktiengesellschaft
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: