Michael-Schumacher-Doku : Luft zum Atmen

„Schumacher“: Wie eine neue Dokumentation es schafft, die zwei Welten des deutschen Rennfahrers und Rekordweltmeisters der Formel 1 zu verbinden.
Am Anfang ist das Geräusch. Aus einer für den Menschen weitgehend stummen Welt. Zu hören ist ein Gluckern, ein leises Tiefenrauschen. Das erste Bild zeigt einen Jungen unter Wasser beim Delphin-Schlag, dann einen Mann mit Pressluftflasche auf dem Rücken. Er winkt in die Kamera, schwimmt einer Wasserschildkröte hinterher. An seiner Schulter hält sich ein Mädchen fest, ist verbunden über ein zweites Mundstück, so wie der Junge mit einer Frau: Die Familie Schumacher unter Wasser. Die Eltern wie mit einer Nabelschnur verbunden mit den Kindern. Von ihnen kommt die Luft zum Atmen.