Schumachers letzte Runden :
Das Kreiseln der deutschen Schattenmänner

Lesezeit:
Brüder Schumacher: „Der hat sie doch nicht alle”

Heinz-Harald Frentzen, Ralf Schumacher und Nick Heidfeld wären ohne Michael Schumacher wie Heilsbringer im Land der Autofahrer gefeiert worden. So blieben sie Randfiguren einer Ära, Episoden einer Serie: „Der Rivale“, „Das Bruderherz“ und „Der jugendliche Freund“.

Einmal gegen Michael Schumacher ein Formel-1-Rennen fahren. Das hätte Sebastian Vettel gefallen. Zu spät. Wenn der hochgeschätzte Testfahrer von BMW-Sauber in absehbarer Zukunft zum Stammfahrer befördert wird, werden die Rollen vertauscht sein: Vettel fährt, Schumacher schaut zu.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Formel-1-Fahrer degradiert:
Eine Branche ohne Mitleid

Schon nach zwei Rennen tauscht Red Bull Racing den Kollegen von Weltmeister Max Verstappen aus: Liam Lawson muss gehen, ein Japaner kommt. Dabei scheint das Hauptproblem des Formel-1-Teams ein anderes zu sein.

Sönke Sievers
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: