FAZ+Ukrainische Sehnsucht bei EM :
„Nichts mehr übrig, was man vermissen könnte“

Von
,
Wiesbaden
Lesezeit:
In Zeiten des Krieges tritt die Ukraine zur Fußball-EM in Deutschland an.

Die ukrainische Elf hat während der Fußball-EM in Hessen Quartier bezogen. Ihren geflüchteten Landsleuten verschafft das Ablenkung. In der Heimat, erzählen sie, sei „alles dem Erdboden gleichgemacht“.

Aufgeregt bahnt sich die Gruppe Jugendlicher ihren Weg durch den schmalen Pfad in der Nähe des Wiesbadener Hauptbahnhofs. Vorbei an der Menschenmenge aus jungen Familien und älteren Pärchen, vorbei an den fröhlichen Gesängen der Fans und den mit blau-gelben Flaggen umhüllten Anhängern. Hinter der Ampel können die Schüler dann ihr Ziel erkennen – das Fußballstadion, in dem die ukrainische Nationalmannschaft ihr einziges öffentliches Training vor der Europameisterschaft absolviert.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: