Aufschwung nach Quarantäne :
Hertha plötzlich „ein verschworener Haufen“

Lesezeit:
Neue Berliner Schicksalsgemeinschaft: „In der Quarantäne hat sich etwas entwickelt“

Die Quarantäne für Hertha BSC schien kurz vor dem Saison-Finale zum ungünstigsten Zeitpunkt zu kommen. Doch die Berliner zogen aus der unfreiwilligen Auszeit neue Kraft.

Pal Dardai hat die Unkenrufe noch gut im Ohr. „Viele haben gesagt: Jetzt steigt Hertha ab“, sagte der Trainer von Hertha BSC am Mittwochabend voller Genugtuung. Sein Team hatte gerade das vierte Spiel in zehn Tagen nach der Corona-Quarantäne ungeschlagen überstanden. Ohne jeden Glanz, aber mit Glück und Mentalität vollzogen die Berliner beim 2:1 (1:1) bei Absteiger Schalke den vielleicht entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: