Zweite Bundesliga :
Schalke 04 überrascht mit Sieg beim Spitzenreiter

Lesezeit:
Augen zu: Schalkes Moussa Sylla (links) im Kopfballduell mit Paderborns Calvin Brackelmann

Nach einer schlimmen Heimniederlage zeigt Schalke nun das gute Gesicht: Bei Tabellenführer Paderborn siegen die Königsblauen. Elversberg dreht die Partie gegen Nürnberg und ist Zweiter.

Der FC Schalke 04 hat die Serie von Spitzenreiter SC Paderborn überraschend beendet und wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg gesammelt. Beim 4:2 (2:1) am Freitagabend zeigte der Revierklub seine bislang beste Saisonleistung und fügte Paderborn die zweite Saisonniederlage zu. Zuvor hatte das Paderborner Team von Trainer Lukas Kwasniok fünfmal in Serie nicht verloren. Damit bleibt das Aufstiegsrennen spannend.

„Das muss einfach unser Anspruch sein, so ein Spiel jedes Wochenende zu zeigen“, sagte Doppeltorschütze und Kapitän Kenan Karaman (43. Minute/69.) beim TV-Sender Sky. In der vergangenen Woche hatte das Team von Trainer Kees van Wonderen beim 0:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern noch arg enttäuscht. „Das letzte Woche war schon sehr mies. Das hat uns schon beschäftigt“, meinte Karaman.

Zudem trafen Moussa Sylla (23.) und Janik Bachmann (88.) für die Gäste, die einen noch höheren Sieg verpassten. Am Ende hatte Schalke 25 Torschüsse, Paderborn dagegen nur fünf. Die Königsblauen setzten sich mit 16 Punkten nach 15 Spielen zunächst etwas von den Abstiegsrängen ab. Für Paderborn trafen Koen Kostons (11.) und Felix Götze (52.). Trotz der Niederlage bleibt der SCP Tabellenführer. Allerdings können die Verfolger am Wochenende weiter heranrücken. 

Schalke verdiente sich den Sieg mit einer sehr engagierten Leistung, die man in der Form schon länger nicht mehr gesehen hatte. Von Paderborn kam insgesamt zu wenig. „Wir haben wie immer Mentalität gezeigt. Schalke aber Mentalität und Qualität. Wir haben verdient verloren“, sagte SCP-Coach Kwasniok.

Die SV Elversberg verpasste derweil dem 1. FC Nürnberg den nächsten Dämpfer und kletterte zumindest vorübergehend auf den zweiten Platz in der Tabelle der zweiten Fußball-Bundesliga. Durch das 2:1 (1:1) der Saarländer bleibt Nürnberg auch im fünften Ligaspiel nacheinander ohne Sieg und verpasst aktuell den Anschluss an die Aufstiegszone.

Tom Zimmerschied (44. Minute) und Muhammed Damar (53.) erzielten vor 9.323 Zuschauern an der Kaiserlinde die Tore für die Gastgeber. Jens Castrop (14.) hatte Nürnberg zunächst in Führung gebracht. Die SVE hat nun 25 Punkte, Nürnberg als Zwölfter weiterhin 19.

Es war ein flotter Beginn von beiden Mannschaften. Elversberg hatte durch Lukas Pinckert (2.) die erste große Chance. Doch der Kopfball des Innenverteidigers landete am Innenpfosten. Fast im Gegenzug scheiterte Mahir Emreli an Elversbergs Keeper Nicolas Kristof. Castrop belohnte den starken Beginn der Gäste mit der Führung.

Danach zogen sich die Franken immer mehr zurück, spielten sehr passiv und verwalteten den Vorsprung. Die Hausherren nutzten dies und schafften noch vor der Pause den Ausgleich. Elversberg kam druckvoll aus der Kabine und erarbeitete sich weitere Chancen. Damar belohnte den Einsatz mit dem 2:1. Nürnberg investierte danach wesentlich mehr und erarbeitete sich Möglichkeiten. Elversberg hielt dagegen und erkämpfte sich den Sieg.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: