„Nicht erstligareif“ : Harte Selbstkritik beim VfL Bochum nach Bundesliga-Debakel

Mit sieben Gegentoren geht der VfL Bochum bei Eintracht Frankfurt unter, die Fans machen ihrem Unmut hörbar Luft. Die Spieler und der Interimstrainer stellen sich selbst ein ernüchterndes Zeugnis aus.
Von der Hochstimmung des Relegationserfolgs ist beim VfL Bochum nichts mehr zu spüren. Keine sechs Monate später – nach dem neunten Spieltag in der Bundesliga – taumelt der derzeit größte Krisenklub im deutschen Profifußball schnurstracks dem Abstieg entgegen. Der VfL holte bislang einen einzigen Zähler. So schlecht waren in der bisherigen Bundesliga-Historie nur der 1. FC Saarbrücken (1963/1964) und die SpVgg Greuther Fürth (2021/2022). Dazu ein Torverhältnis von 9:29, ein verpuffter Trainerwechsel und schon sieben Zähler Rückstand auf den Relegationsrang. Wie soll diese Mannschaft die Klasse halten?