Hertha-Fans zu Unterbrechung : „Wir bestimmen, wie lange ein Protest dauern darf“

Hertha-Fans protestieren im Zweitliga-Topspiel gegen den HSV mehr als 30 Minuten lang gegen den geplanten Investoren-Einstieg bei der DFL. In einer langen Stellungnahme erläutern sie nun ihre Gründe.
Die Fans von Hertha BSC haben ihren extrem langen Protest gegen einen Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga mit der mangelnden Wirkung kürzerer Unterbrechungen begründet. Deshalb hätten sie sich „für die besonders lange, besonders bohrende und besonders anstrengende Protestform entschieden. An kurze Proteste und kurze Unterbrechungen hat man sich scheinbar schnell gewöhnt in Deutschland“, heißt es in einer Stellungnahme der Fan-Gruppierung Harlekins 98 vom Sonntagabend.