Favre sagt der Borussia ab :
Die Gladbacher Anziehungskraft schwindet

Von
Daniel Theweleit
,
Mönchengladbach
Lesezeit:
Lucien Favre wird nicht neuer Trainer von Borussia Mönchengladbach.

Wie so oft in jüngster Vergangenheit scheitert mal wieder ein Plan im Borussia-Park: Lucien Favre will nun doch nicht Trainer werden, das Geld wird knapper: Es stehen ungewisse Zeiten bevor.

Die Präsentation eines Heilsbringers, der aus einem grün-schwarzen Nebel auf die Bühne tritt und eine blühende Zukunft verspricht, hatten die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach nicht geplant für ihre Mitgliederversammlung. Ein paar Signale der Zuversicht an die gebeutelte Fohlengemeinde hätten ihnen auf der Veranstaltung am Montagabend schon gereicht.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Trainer Rose muss gehen:
Leipzig wie eine Dose leer

RB Leipzig macht Schluss mit Trainer Rose, weil das Team abermals erstaunlich energielos auftritt. Es fehlen Hunger, Glaube und noch mehr. Dass nun Zsolt Löw übernimmt, ist bloß eine Übergangslösung.

Daniel Theweleit
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: