FAZ+Wolfsburger Wechselfehler :
Gift für den Fußball

Ein Kommentar von Daniel Theweleit
Lesezeit:
Kein einfacher Start als VfL-Trainer: Mark van Bommel

Die Wertung der DFB-Pokal-Partie für Münster hinterlässt das Gefühl, das Urteil diene als Schutzmaßnahme für Schiedsrichter, die einen Fehler gemacht haben. Ein Wiederholungsspiel wäre die gerechteste Lösung.

Besonders groß sind die Erfolgsaussichten nicht, wenn sich die Delegation des VfL Wolfsburg an diesem Donnerstag vor dem Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gegen ein Urteil vom 16. August wehrt. Ihr 3:1-Erstrundensieg nach Verlängerung bei Preußen Münster ist in erster Instanz aufgrund eines Wechselfehlers von Trainer Mark van Bommel und seinen Assistenten in ein 2:0 für Münster umgewertet worden. Es gibt gute Argumente für dieses Urteil, in sich stimmig ist es jedoch nicht.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: