Sieglos-Serien halten an :
Wolfsburg und Hoffenheim wieder nur remis

Lesezeit:
Augen zu und ... Sie wissen schon: Hoffenheimer wie Wolfsburger Akteure gegen mit Elan an die Sache.

Der VfL Wolfsburg schafft auch im vierten Spiel des Jahres keinen Sieg. Die Abwehr zeigt sich fehleranfällig. Immerhin Moral beweisen die „Wölfe“, die auf einen Rückstand zweimal antworten.

Freudlos und mit sichtbarer Enttäuschung in den Gesichtern standen die Wolfsburger und Hoffenheimer Spieler nach dem Abpfiff auf dem Rasen, während Niko Kovac und Pellegrino Matarazzo ihre Schützlinge tapfer abklatschten. Inmitten der Diskussion um ihre Trainer warten der VfL und die TSG weiter sehnsüchtig auf ein Ende der Sieglos-Serie in der Fußball-Bundesliga. Das 2:2 (0:1) am Sonntag in Wolfsburg war für beide Mannschaften zu wenig, um in der Tabelle Punkte auf die Spitzenplätze gutzumachen und den Trainern kurzfristig mehr Ruhe zu verschaffen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
3:1 gegen Mainz:
BVB schöpft neuen Mut

Trainer Kovac ordnet eine ungewohnte Art von Kampf- und Chaosfußball an. Und genau so schlägt der BVB das Mainzer Überraschungsteam. Im Kampf um die Europacup-Plätze offenbaren sich nun neue Chancen.

Daniel Theweleit, Dortmund
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: