Sieg in Champions League :
Eintracht hält den großen Traum am Leben

Von
,
Frankfurt
Lesezeit:
Und dann schallen Jubelschreie durch das Frankfurter Stadion: Randal Kolo Muani nach seinem Tor für die Eintracht.

Gegen Marseille lässt sich Frankfurt auch von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen. Die Eintracht gewinnt daheim – und darf weiterhin auf das Achtelfinale hoffen. Alles entscheidet sich am letzten Spieltag.

Die unmittelbare Reaktion beim Schlusspfiff sprach Bände. Als Schiedsrichter Gil Manzano um kurz vor 23 Uhr die Pfeife in den Mund nahm, um ein Spiel zu beenden, in dem sich die Eintracht von der besten Seite gezeigt hatte, um ihren Traum weiterleben zu lassen, durchdrang die Frankfurter Spieler eine große Erleichterung: Nach dem 2:1 gegen Olympique Marseille riss ein Großteil des Teams auf dem Platz und entlang der Ersatzbank wie auch der Anhang auf den Tribünen vor Freude die Arme zum Jubeln in die Luft: Alles ist möglich!

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: