Bayern-Gegner Paris : So groß ist die Macht von Kylian Mbappé

Mit Abermillionen Euro hat Paris Saint-Germain seinen Stürmer zum höchst bezahlten Fußballprofi gemacht – und zum Chef auf und neben dem Platz. Unter seinem Einfluss litt auch schon ein Deutscher.
Vorvergangenen Sonntag kurz vor Mitternacht: In den Katakomben des Stade Vélodrome von Marseille geht Kylian Mbappé auf die Spieler zu, umarmt herzlich jeden Kollegen, dem er begegnet, und schreit seinen Jubel minutenlang raus. Nach der Demonstration seiner Mannschaft bei Olympique, nachdem er zwei Tore erzielt und eine Vorlage für Lionel Messi serviert hatte, ballt er die Faust wie einst Boris Becker. Dann haut er mit seiner rechten Hand auf den großen Tisch mitten in der Kabine und verlangt für die Gala-Vorstellung zusätzlich zum freien Montag auch einen freien Dienstag für das Team. Den Wunsch erfüllt ihm Trainer Christophe Galtier, ohne lang nachzudenken. Währenddessen sitzt ein paar Meter weiter der schüchterne Messi auf seiner Bank und schaut mit großen Augen zu.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar