FAZ+Voss-Tecklenburg und der DFB :
Die Trennung ist richtig

Marc Heinrich
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Trennung vom DFB: Martina Voss-Tecklenburg

Das schlechte Gefühl in der Beziehung zwischen der früheren Bundestrainerin und dem DFB wird auf beiden Seiten nachwirken. Spannend ist, was daraus für den Verband und seinen Präsidenten folgt.

Diese Mitteilung hat niemanden mehr überraschen können. Der Weg, auf dem Martina Voss-Tecklenburg und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Kurs Richtung Europameisterschaft 2025 nehmen wollten, führte sie nicht ans Ziel, sondern in eine Sackgasse. Die gegenseitige Wertschätzung, die die Bundestrainerin und der Verband in den vergangenen fünf Jahren füreinander aufgebaut hatten, verflüchtigte sich seit dem Desaster bei der missratenen Weltmeisterschaft in Aus­tralien im Handumdrehen. Vorwürfe, hüben wie drüben, sorgten für Verwerfungen, die eine Fortsetzung des Engagements undenkbar machten. Die Trennung, die gedanklich längst vollzogen war und am Samstag nun offiziell kommuniziert wurde, ist folgerichtig.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: