Eichlers Eurogoals : „Superpippo“ und die hohe Kunst des Knipsens
Von Christian Eichler
Lesezeit: 3 Min.
Der Ausputzer ist schon lange ausgestorben, der Wasserträger sowieso, und auch dem Knipser geht es ziemlich schlecht. Zwar gab es schon immer Fußball-Spitznamen aus dem erweiterten Umfeld der Energietechnik (Atom-Otto Luttrop, Osram Heynckes, Flutlicht-Meyer), aber keiner weiß, woher der „Knipser“ kam. Nach gängiger Meinung wurde der Holländer Harry Decheiver in den 90er Jahren beim SC Freiburg als Erster so genannt.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.