FAZ+Frankreichs Fußball-Liga :
Wenn der Investor für pures Chaos sorgt

Von
Alexis Menuge
,
Paris
Lesezeit:
Bei Olympique Lyon herrscht pures Chaos, seit John Textor vor einem halben Jahr den Klub kaufte.

Immer mehr Investoren aus dem Ausland drängen in Frankreichs Fußball. Das frische Geld lässt große Träume reifen. Doch nicht selten bleibt der erhoffte Erfolg aus. Besonders krass ist es in Lyon.

Die amerikanischen Eigentümer des FC Chelsea haben in der vergangenen Woche den französischen Fußball-Traditionsverein Racing Straßburg übernommen. Das „BlueCo-Konsortium“ unterzeichnete einen Vertrag über den Einstieg beim Tabellenfünfzehnten der abgelaufenen Ligue-1-Saison. Ein Geschäft, das die Straßburger Verantwortlichen glücklich macht. „Das ist ein wichtiger Tag für Racing“, sagte Präsident Marc Keller, der seinen Posten behalten soll. „Wir haben einen Verein aufgebaut, der auf allen Ebenen gesund ist und gut geführt wird, doch nun haben wir vor, die nächste Etappe zu schaffen.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: