Das falsche Spiel der Eintracht
Olympique Lyon lockt das undisziplinierte Team von Trainer Toppmöller in die Falle. Ist die Eintracht entschlüsselt? Zwei Spieler sollen helfen, dass in der Bundesliga nicht noch ein Rückschlag folgt.
Der VfL rückt durch einen Auswärtssieg bis auf einen Punkt an Dortmund heran. Der Torjäger trifft für die Wolfsburger. Für Hoffenheim wird die Lage im Tabellenkeller ungemütlicher.
Olympique Lyon lockt das undisziplinierte Team von Trainer Toppmöller in die Falle. Ist die Eintracht entschlüsselt? Zwei Spieler sollen helfen, dass in der Bundesliga nicht noch ein Rückschlag folgt.
Frankfurt verliert auch in der Europa League. Gegen Olympique Lyon wird die Eintracht gleich an mehreren Stellen überlistet. Trainer Toppmöller schimpft über eine „lächerliche“ Aktion des Schiedsrichters.
Aus im DFB-Pokal, Remis in der Bundesliga und noch eine Niederlage in der Europa League: Für Frankfurt läuft es zum Jahresende nicht. In Lyon sieht Eintracht-Trainer Dino Toppmöller die Rote Karte.
Der amerikanische Investor John Textor will mit Olympique Lyon Meisterschaften gewinnen. Aber wegen wirtschaftlicher Tricksereien und teurer Transfers droht dem Traditionsverein das Gegenteil.
Bei Olympique Lyon kann die Eintracht mit einem Sieg ins Achtelfinale der Europa League einziehen. Aber Vorsicht: Zuletzt wurden Toppmöllers Mannschaft die Grenzen aufgezeigt.
Im Heimspiel gegen Augsburg lässt die Frankfurter Eintracht die Leichtigkeit der vergangenen Wochen vermissen. Weil es obendrein an Präzision und Klarheit fehlt, müssen sich die Hessen mit einem Remis begnügen.
Saisonübergreifend ist die Eintracht nach dem 2:1 beim FC Midtjylland seit 18 Partien in der Europa League unbesiegt. Die Bestmarke des FC Chelsea ist damit egalisiert, auch dank eines strittigen Elfmeters.
Der FC Augsburg baut im Heimspiel eine kleine Serie aus. Die TSG Hoffenheim rückt vor der Länderspielpause auf Platz 15. Trotzdem bleibt der Druck im Kraichgau hoch.
Hoffenheim lässt gegen Olympique Lyon zu viele Chancen liegen und gibt eine Führung aus der Hand. Lacazette trifft in der Nachspielzeit, doch Tohumcu auch. Trotzdem muss die TSG ums Weiterkommen bangen.
Absturz auf den Abstiegsrelegationsplatz: Gegen den Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli verliert die TSG Hoffenheim nach einer enttäuschenden Partie 0:2. Spieler und Trainer sind bedient.
Nach der nächsten Niederlage in der Champions League stehen die Fußballspielerinnen des VfL Wolfsburg bereits mit dem Rücken zur Wand. Um Kapitänin Alexandra Popp gibt es eine Schrecksekunde.
Mit Omar Marmoush und Hugo Ekitiké lauerte die Eintracht zuletzt auf Umschaltmomente. In der Europa League gegen Pilsen wird sich nun zeigen, ob das Team auch mit Ballbesitzfußball erfolgreich ist.
Zum ersten Mal überhaupt startet der 1. FC Heidenheim in einem internationalen Wettbewerb. Die Auslosung hat es prompt in sich. Eintracht Frankfurt reist nach Rom und Lyon. Hoffenheim empfängt ein Schwergewicht.
Wie im Vorjahr jubeln die Fußballerinnen des FC Barcelona über den Champions-League-Sieg. Erst in der Nachspielzeit ist das Endspiel gegen Lyon endgültig entschieden.
Farés Chaibi zeigt in seiner ersten Saison bei Eintracht Frankfurt gute Ansätze. Insgesamt aber fehlt seinem Spiel noch die Durchschlagskraft. Denkt der Algerier auf dem Platz zu viel?
Sara Däbritz will sich nicht verstellen. In der Nationalelf nimmt sie im Kampf um die Olympia-Qualifikation eine wichtige Position ein. Dabei agiert sie lieber leise als laut.
Nach dem Angriff auf den Mannschaftsbus von Olympique Lyon und auch dem Chaos beim Champions-League-Finale 2022 stellt sich die Frage: Hat die Polizei die Sicherheitslage vor und bei Olympia im Griff?
Farès Chaibi ist die Entdeckung bei Eintracht Frankfurt. Anders als Mario Götze ist der Algerier momentan bei Trainer Dino Toppmöller gesetzt. Dabei galt der 20-Jährige früher nicht als überragendes Talent.
Wie steht es um die Sicherheit bei Großveranstaltungen in Frankreich? Nachdem in Marseille ein Fußballtrainer schwer verletzt wird, brechen Diskussionen aus. Der Innenminister sieht die Schuld nicht bei der Polizei.
Blut im Bus: Der Angriff enthemmter Marseille-Fans auf Olympique Lyons Team und den Trainer Fabio Grosso, der schwer am Kopf verletzt wird, schockiert Frankreich. Die Politik fordert Konsequenzen.
Immer wieder kommt es bei Spielen der rivalisierenden Fußball-Klubs Marseille und Lyon zu Ausschreitungen. Nun wurde der Lyon-Bus mit Steinen beworfen – mit Folgen für Trainer Grosso. Das Spiel ist abgesagt.
Finden der FC Bayern und sein früherer Spieler wieder zusammen? Für den Klub wäre die mögliche Rückkehr des Innenverteidigers kein Risiko – auf dem Spielfeld.
Bisher, sagt Melanie Leupholz, mussten Fußballspielerinnen sich zu oft entscheiden: Kind oder Karriere. Bei der WM in Australien ändert sie das gerade. Doch es soll erst der Anfang sein.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich festgelegt: Der Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 steht. Nach der verpatzten WM-Generalprobe gegen Sambia gibt es eine Hiobsbotschaft.
Immer mehr Investoren aus dem Ausland drängen in Frankreichs Fußball. Das frische Geld lässt große Träume reifen. Doch nicht selten bleibt der erhoffte Erfolg aus. Besonders krass ist es in Lyon.
Das Stadtduell im Halbfinale der Champions League ist eine klare Sache. Inter besiegt Milan. Im Finale geht es gegen Real Madrid oder Manchester City. Inter ist Außenseiter – aber hat einen Trumpf.
Zu selten da, zu leise, zu nachsichtig: Nie war in Paris die Kritik an Nasser Al-Khelaifi größer. Es spricht nicht viel dafür, dass es um ihn und den Klub künftig ruhiger wird. Was ist sein größtes Problem?
Auf den schmeichelhaften Sieg folgt die verdiente Niederlage: Die deutsche Nationalelf verliert den Härtetest gegen Brasilien. Die Seleção erweist sich als zu flink und zu ballsicher für das DFB-Team.
Es sind schwierige Zeiten für Lionel Messi in Paris. Der Glanz des WM-Triumphs ist den PSG-Fans herzlich egal, sie pfeifen den Weltmeister beharrlich aus. Ergreift der Superstar bald die Flucht?
Das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen Chelsea und Lyon ist ein Fußball-Drama. Im Elfmeterschießen steht eine Deutsche im Mittelpunkt, die schwere Zeiten hinter sich hat.
„Ball zu Dzseni!“ – das gilt seit Jahrzehnten und wird es im Klubfußball vorerst auch weiterhin. Warum die Spielmacherin trotzdem aus der Nationalmannschaft zurücktritt.
Ein Fifa-Tribunal entschied, dass der Topverein Olympique Lyon der isländischen Spielerin Sara Björk Gunnarsdóttir über 80.000 Euro Lohn nachzahlen muss. Ihr Gehalt war während ihrer Schwangerschaft nicht überwiesen worden. Inzwischen spielt Gunnarsdóttir bei Juventus Turin.
Die Isländerin Sara Björk Gunnarsdóttir bekam während ihrer Schwangerschaft kein Geld mehr von ihrem damaligen Klub Olympique Lyon. Zu Unrecht, wie nun das FIFA-Tribunal entscheidet.
Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn ist nur ein prominentes Beispiel. Nach ihrem schon zweiten Kreuzbandriss kämpft sie um die Rückkehr. Frauen leiden öfter unter dieser schlimmen Diagnose. Warum?
In den Nullerjahren war Lyon Serienmeister in Frankreich, brachte etliche Stars heraus. Heute sind vor allem die Frauen erfolgreich. Nun wurde der Verein von einem US-Investor übernommen.
Der Bundestag entscheidet über den milliardenschweren Abwehrschirm der Ampel. Die EU diskutiert weiter über den Gaspreisdeckel. Und: Spekuliert Johnson auf ein Comeback in der Downing Street? Der F.A.Z. Newsletter.